deen
Hochreine Graphite für präzise und reproduzierbare Messungen

Aufwand, Kosten und Risiko senken in der Analytik und Medizintechnik

In der Analysetechnik und Medizintechnik werden immer genauere und komplexere Verfahren eingesetzt. Dabei sind absolute Präzision, Verlässlichkeit und Sicherheit unabdingbar – Eigenschaften, für die unsere ultrareinen Kohlenstoff- und Graphit-Werkstoffe prädestiniert sind. Profitieren Sie von unserem umfassenden Werkstoff-Know-how, wenn es darum geht, zum Teil einzigartige Kombinationen aus Graphit-Werkstoff und individuell abgestimmter, funktionaler Beschichtung zu entwickeln. Ob thermische Analyse oder Leitfähigkeitsmessung in der medizinischen und industriellen Anwendung – überall dort, wo chemische Beständigkeit gefragt ist, Verunreinigungen die Genauigkeit von Messungen bestimmen oder herkömmliche Werkstoffe nicht temperaturstabil sind, ist unser hochreiner Graphit erste Wahl. 

  Header Bild der Analyse- und Medizintechnik Branche bestehend aus Analyse- und Medizintechnik
Perfekt für Hochtemperatur-Anwendungen in der Analysetechnik

Bei der thermischen Analyse lässt Graphit nichts anbrennen

In zahlreichen Bereichen der Analytik werden Materialproben per thermischer Analyse sehr hoch erhitzt. Hier stoßen andere Werkstoffe schnell an ihre Grenzen. Hochreiner Graphit hingegen bietet selbst in extremen Temperaturbereichen eine optimale Prozesssicherheit, Reaktionsstabilität und Reinheit. Nutzen Sie die Vorteile unserer Graphit-Werkstoffe zum Beispiel in Form von Tiegeln, Isolations-Filzen oder Graphit-Heizwendeln. Ein weiteres Plus: Graphit kann zu verhältnismäßig geringen Kosten hochrein hergestellt werden. Das macht unsere Premium-Qualität auch aus wirtschaftlicher Sicht hochgradig interessant. 

Vorteile von hochreinem Graphit im Vergleich zu anderen Hochtemperaturwerkstoffen

  • Extrem gute thermische und chemische Beständigkeit 

  • Gleichbleibende mechanische Eigenschaften auch unter hohen Temperaturen (anders als Metalle) 

  • Exzellente Thermo-Schock-Beständigkeit 

  • Langzeitstabilität der physikalischen Eigenschaften bei hohen Temperaturen und wiederholten Aufheiz- und Abkühlzyklen 

  • Hohe elektrische Leitfähigkeit 

  • Hohe thermische Leitfähigkeit 

  • Einfach mechanisch zu bearbeiten 

  • Aschegehalt (Verunreinigungen) < 2 ppm 

FAQ - häufig gestellte Fragen zur Analytik

Warum sind Kohlenstoffwerkstoffe ideal für die Analytik und Medizintechnik?

Wie trägt Schunk zur Effizienzsteigerung meiner Analyse- und Diagnoseprozesse bei?

Sind Schunk-Komponenten biokompatibel für den Einsatz in der Medizintechnik?

Langlebig und zuverlässig in der Medizintechnik

Hochreiner Graphit ist das beste Rezept für fehlerlose Präzision

Fehler und Kontaminationen können in der Analytik und Diagnostik fatale Folgen haben. So muss beispielsweise die Leitfähigkeitsmessung bei der Hämodialyse jederzeit präzise funktionieren, da neben den für den Körper giftigen harnpflichtigen Substanzen auch Elektrolyte wie Kalium aus dem Blut entzogen werden. Dieser Vorgang muss ausgeglichen werden und wird mittels Leitfähigkeitsmessung überwacht. Hier kommen unsere Leitfähigkeitsmesselektroden aus hochreinem Graphit zum Einsatz. Da Graphit an sich zu porös für diesen Einsatz wäre, imprägnieren wir den Werkstoff mit speziellen Harzen. Dadurch behält der Graphit seine langzeitstabilen Materialeigenschaften, wie zum Beispiel einen konstanten elektrischen Widerstand oder eine stabile thermische Leitfähigkeit. Darüber hinaus wird die Bildung einer Oxidschicht auf der Oberfläche ebenso verhindert wie das Bilden eines Biofilms. Das Bauteil ist widerstandsfähig gegenüber aggressiven chemischen Reinigungslösungen und weist insgesamt eine hohe Lebensdauer auf. All das selbstverständlich im ultrareinen Bereich, angefangen von den Werkstoffen bis hin zu Handling und Verpackung. 

Optimal für die Leitfähigkeitsmessung in der industriellen Anwendung 

Ob für die Wasseraufbereitung in Kläranlagen, die Prozesskontrolle in der Lebensmittelindustrie oder das Erkennen von Leckagen in der chemischen und biochemischen Industrie – auch in der industriellen Anwendung finden unsere Leitfähigkeitsmesselektroden aus Graphit zahlreiche Anwendungen. Sie haben sich weltweit bewährt und dienen in der Mess-, Steuer-und Automatisierungstechnik dazu, die elektrische Leitfähigkeit von Flüssigkeiten zu bestimmen. Anders als herkömmliche Metall-Elektroden oxidiert unser kunstharzimprägnierter Elektrographit nicht und er ist toxikologisch unbedenklich – die Messung bleibt dauerhaft exakt und sicher. 

Broschüre: Leitfähigkeitsmesselektrode
Broschüre: Leitfähigkeitsmesselektrode

Überlegener Werkstoff Graphit:
Langzeitstabil und kein Drift

Hinzufügen
Broschüre: Black Magic
Broschüre: Black Magic

Perfekter Schutz vor Kontamination und Verschleiß

Hinzufügen

Downloads

2 Dateien online
Noch Fragen?

Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie Fragen rund um unser Angebot für die Analytik und Medizintechnik haben oder eine kundenindividuelle Lösung benötigen. Gemeinsam finden wir die passende Lösung. 

Kontakt aufnehmen