Unsere Weichfilze zeichnen sich im Vergleich zu unseren Hartfilzen dadurch aus, dass sie weicher und flexibler sind und sich so ausgezeichnet jeglicher Form anpassen. Zudem hat der Weichfilz eine niedrigere Wärmeleitfähigkeit und damit eine bessere Isolationswirkung.
Unsere Langfaser-Hartfilze überzeugen durch ihre Stabilität, Bearbeitbarkeit sowie durch einen Low-Particle-Release. Sie erhalten unsere Hartfilze als MechTherm® mit einer mechanisch hohen Stabilität sowie einer sehr guten chemischen Beständigkeit in kritischen Atmosphären oder als InsuTherm® mit hervorragender Isolationswirkung. Die in der Regel einseitige Kaschierung mit Graphitfolie unterstützt die Beständigkeit und verlängert damit die Lebensdauer. Auf Wunsch sind unsere Filze auch als hochtemperatur-gereinigte Variante erhältlich.
Wo kommen unsere Isolationswerkstoffe zum Einsatz?
Aufgrund ihrer individuellen Eigenschaften sind sowohl unsere Hartfilze als auch unsere Weichfilze ideal für den Einsatz im Hochtemperaturbereich, wo sie als Isolation von Hochtemperatur-Anlagen ihre jeweiligen Stärken ausspielen. Dabei wird der Hartfilz MechTherm® überwiegend in Anwendungen mit hohen Gasströmungsgeschwindigkeiten oder kritischen Atmosphären eingesetzt, während InsuTherm® vorrangig in Anwendungen mit höherem Anspruch an die Energieeffizienz zum Einsatz kommt.