deen
Sichere, effiziente und langlebige Lösungen für den Elektromaschinenbau

Werkstofflösungen für den Elektromaschinenbau – zuverlässig, effizient, langlebig

Die Schunk Carbon Technology bietet hochspezialisierte Werkstofflösungen für den Elektromaschinenbau – von Kohlebürsten über Schleifkontakte bis hin zu selbstschmierenden Lagerlösungen. Unsere Komponenten sichern eine zuverlässige Strom- und Signalübertragung, reduzieren Stillstandzeiten und verlängern die Lebensdauer Ihrer Systeme – selbst unter anspruchsvollsten Betriebsbedingungen. Profitieren Sie von unserem tiefen Applikationsverständnis und jahrzehntelanger Erfahrung in der Entwicklung und Fertigung von Komponenten für rotierende elektrische Maschinen.

 Ein großflächig beleuchteter Schaufelradbagger im nächtlichen Einsatz in einem Tagebau zur Rohstoffgewinnung.
Herausforderungen im Elektromaschinenbau meistern

Von Kohlebürsten bis Erdungssysteme – alles aus einer Hand für Ihre Elektromaschinenbauprojekte

Elektrische Maschinen unterliegen stetigen Weiterentwicklungen – höhere Drehzahlen, kompaktere Bauformen, strengere Umweltanforderungen und steigender Kostendruck stellen Konstrukteur:innen vor große Herausforderungen. Mit unseren Werkstofflösungen begegnen Sie diesen Anforderungen zuverlässig und zukunftssicher.

  • Technologiewandel: Übergang von DC- zu AC-Systemen, bürstenlose Konzepte, steigende Drehzahlen
  • Energieeffizienz & Nachhaltigkeit: Komponenten müssen höchste Leistungsanforderungen bei minimalem Energieverbrauch erfüllen
  • Zuverlässigkeit unter Belastung: Hitze, Vibrationen und wechselnde Betriebsbedingungen stellen hohe Anforderungen an Werkstoffe
  • Kostenoptimierung: Lange Lebensdauer und wartungsarme Systeme senken die Gesamtbetriebskosten
Lösungen

Unsere Lösungen für den Elektromaschinenbau

 Reihe beschrifteter Graphitproben mit verschiedenen Werkstoffnummern – symbolisch für die Vielfalt industrieller Kohlenstoffmaterialien bei Schunk.

Kohlebürsten

Als zentrales Element der Stromübertragung in Elektromotoren sorgen unsere Kohlebürsten für zuverlässige Leistung und minimale Ausfallzeiten. Je nach Anwendung liefern wir maßgeschneiderte Geometrien, Werkstoffmischungen und Zusatzfunktionen – vom Schnellstart über Funkentstörung bis hin zu Abschalt- und Meldefunktion.

 Präzise gefertigter Segmentring mit Verbindungselement für den Einsatz in Dichtsystemen oder rotierenden Industrieanlagen.

Lagerlösungen

Unsere selbstschmierenden Gleitlager und Ringe aus Graphit- und SiC-Verbundwerkstoffen sind ideal für wartungsarme Anwendungen. Sie überzeugen durch hohe Temperaturbeständigkeit, chemische Resistenz und beste Laufeigenschaften – auch bei Trockenlauf oder in medienführenden Umgebungen. 

 Technische Nahaufnahme eines ringförmigen Metallgehäuses mit eingebetteten Litzen für den Einsatz in Schleifring- oder Stromabnahmesystemen.

Erdungssysteme

Für die sichere Ableitung von Leckströmen oder statischen Ladungen bieten wir Erdungslösungen mit zuverlässigen Kontaktmaterialien. Unsere Erdungssysteme kommen u. a. in Bahn, Industrie und Windkraft zum Einsatz und tragen aktiv zur Vermeidung von Störungen, Materialschäden oder Ausfällen bei. 

 Detailansicht einer industriellen Schleifleisten-Baugruppe mit metallischen Kontaktstücken, Isolatoren und Präzionsverschraubung.

Kohlebürstenhalter

Unsere Haltersysteme sichern die korrekte Positionierung und Anpresskraft der Kohlebürsten – entscheidend für ein stabiles Laufverhalten und geringen Verschleiß. Durch robuste Bauweise, individuelle Anpassbarkeit und Integration in bestehende Motorarchitekturen bieten sie höchste Betriebssicherheit und Montageeffizienz. 

Finden Sie genau die richtige Lösung für Ihre individuelle Anwendung – maßgeschneidert und zuverlässig

Unsere Produkte für spezifische Anwendungen

Ob Standardantrieb oder hochspezialisierte Anwendung – Schunk liefert funktionale Komponenten für rotierende elektrische Maschinen, abgestimmt auf Ihre technischen Anforderungen. Unsere Lösungen sind weltweit im Einsatz – vom Haushaltsgerät bis zum Großgenerator.

Materialkompetenz für maximale Effizienz

Die Auswahl des passenden Werkstoffs ist entscheidend für Leistung, Lebensdauer und Wirtschaftlichkeit. Wir begleiten Sie vom Anwendungsverständnis bis zur Serienfreigabe – mit Materialtests, Geometrieoptimierung und kundenspezifischer Auslegung.
 

Wichtige Auswahlkriterien:

  • Stromstärke & Motordrehzahl
  • Umgebungsbedingungen (Staub, Temperatur, Feuchtigkeit)
  • Kommutator- oder Schleifringmaterial
  • Platzverhältnisse & Konstruktion
  • Lebensdaueranforderungen & Wartungsintervalle
Schunk Group
Schunk Group

Ingenieurkompetenz in Werkstofftechnik und Maschinenbau.

Hinzufügen
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Wir übernehmen Verantwortung.

Hinzufügen
Broschüre: Current Transmission
Broschüre: Current Transmission

Schunk Industry - Ihr Partner im Bereich industrieller Strom- & Signalübertragung

Hinzufügen
Broschüre: CDE - Dust Extraction System
Broschüre: CDE - Dust Extraction System

Premium-Komponente
für Ihr Wasserkraftwerk

Hinzufügen
Broschüre: Minenindustrie
Broschüre: Minenindustrie

Optimale Leistung von Bergbaumaschinen mit Kohlenstoff

Hinzufügen
Broschüre: Home Appliances
Broschüre: Home Appliances

Maßstäbe in der Stromübertragung. Für Haushaltsgeräte, Gartengeräte und Elektrowerkzeuge.

Hinzufügen
Broschüre: Kohlebürsten mit Abschalt- & Meldevorrichtung
Broschüre: Kohlebürsten mit Abschalt- & Meldevorrichtung

Zuverlässigkeit für Profis –
Kohlebürsten mit
Abschalt- und Meldevorrichtung

Hinzufügen
Broschüre: Kohlebürste - Bimseffekt
Broschüre: Kohlebürste - Bimseffekt

Auf den klassischen Bimsprozess kann mit Kohlebürsten von Schunk verzichtet werden

Hinzufügen
Broschüre: Das Beste für Ihre Pumpe
Broschüre: Das Beste für Ihre Pumpe

Kohlenstoff- und Keramik-Lösungen von Schunk

Hinzufügen
Mehr anzeigen

Downloads

10 Dateien online
Noch Fragen?

Lassen Sie sich beraten

Wir unterstützen Sie bei der Auswahl und Auslegung Ihrer individuellen Komponenten im Elektromaschinenbau. Unsere Anwendungstechniker beraten Sie persönlich – von der ersten Idee bis zum serienreifen Produkt.

Kontakt aufnehmen