deen
Hochtemperatur-Komponenten für Methanpyrolyse

Methanpyrolyse: Hochtemperatur-Komponenten für CO₂-freie Wasserstoffproduktion

Schunk liefert Graphit-, CFC- und Beschichtungs-Lösungen für maximale Effizienz und Nachhaltigkeit bei der Methanpyrolyse und Methane Cracking.

Sauber. Sicher. Schunk.

Methanpyrolyse als Schlüsseltechnologie

Die Methanpyrolyse – auch bekannt als Methane Cracking oder Pyrolyse von Methan – ist eine vielversprechende Technologie für die CO₂-freie Wasserstoffproduktion. Dabei wird Methan (CH₄) in Wasserstoff (H₂) und festen Kohlenstoff (Carbon Black) aufgespalten. Durch den Einsatz von grünem Strom entsteht bei dem Prozess kein CO₂ – ein wichtiger Beitrag für nachhaltige Energie und nachhaltigen Wasserstoff. Diese Prozesse erfordern Materialien, die auch bei extremen Temperaturen und in aggressiven Atmosphären zuverlässig funktionieren – hier setzt Schunk mit seinen Hochtemperatur-Komponenten an.

Schunk-Komponenten: Für extreme Bedingungen entwickelt

Unsere Bauteile aus Graphit, CFC (kohlenstofffaserverstärktem Kohlenstoff) und spezialisierten Hochleistungs-Beschichtungen tragen maßgeblich zur Effizienz und Langlebigkeit von Methanpyrolyse- und Pyrolyseanlagen bei. Unsere Materialien sind optimal auf die extremen thermischen und chemischen Anforderungen dieser Prozesse abgestimmt. Typische Einsatzbereiche sind Methanpyrolyse-Reaktoren zum aufsplitten von Methan, Plasmafackeln für besonders hohe Temperaturbereiche zur Gewinnung von Wasserstoff und Industrieruß (Carbon black). Dank ihrer robusten Eigenschaften sichern unsere Komponenten den zuverlässigen und wirtschaftlichen Betrieb Ihrer Anlage – auch unter extremen Bedingungen.

Ihre Vorteile mit Schunk-Komponenten

Mit Schunk als Partner profitieren Sie von:

  • Maximaler Temperaturbeständigkeit: Bauteile für Prozesse bis über 2000 °C – entscheidend für die Methanpyrolyse.
  • Höchste Langlebigkeit: Weniger Wartung, reduzierte Betriebskosten – ideal für kontinuierliche Prozesse.
  • Individuelle Anpassung: Maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Pyrolyse-Anlage.
  • Globale Lieferfähigkeit & Support: Weltweit verfügbar – inklusive technischer Beratung.
  • Nachhaltiger Wasserstoffproduktion: Beitrag zu nachhaltiger Energie und Klimaschutz.
  • Technologie-Know-how & Branchenerfahrung: Schunk ist ein etablierter Partner im Bereich Methanpyrolyse – wir arbeiten bereits mit führenden Unternehmen zusammen und bringen tiefes technisches Verständnis in Ihr Projekt ein.
Broschüre: Methanpyrolyse
Broschüre: Methanpyrolyse

Bauteile für Effizienz und Sicherheit – von Schunk

Hinzufügen

Downloads

1 Dateien online
Technische Details & Materialien

Graphit, CFC & Beschichtungen – technische Lösungen im Überblick

Unsere Graphit-Bauteile überzeugen durch eine hervorragende Wärmeleitfähigkeit und exzellente Temperaturbeständigkeit – die ideale Lösung für eine gleichmäßige und effiziente Wärmeverteilung. CFC-Bauteile bieten eine außergewöhnlich hohe mechanische Stabilität bei gleichzeitig geringem Gewicht. Selbst unter extremen Bedingungen bleiben sie formstabil und zuverlässig. Mit unseren Hochleistungs-Beschichtungen schützen Sie Ihre Komponenten wirkungsvoll vor chemischem Angriff und Oxidation – für eine deutlich verlängerte Lebensdauer Ihrer Bauteile.

Beschichtungslösungen für maximale Standzeit und Prozessstabilität

Die extremen Prozessbedingungen in der Methanpyrolyse erfordern nicht nur widerstandsfähige Grundwerkstoffe, sondern auch präzise abgestimmte Oberflächenlösungen. Schunk bietet ein breites Portfolio an Beschichtungen, um Komponenten gezielt vor chemischen Angriffen, Partikelabgabe, Oxidation und Verschleiß zu schützen. So sichern wir die Langzeitstabilität Ihrer Systeme – selbst bei höchsten Temperaturen und in aggressiven Atmosphären.

Maximale Effizienz für Ihre Prozesse – mit der passenden Werkstoff-Beschichtungskombination

 Ein Mitarbeiter der Schunk Group bedient mit Handschuhen eine Maschinensteuerung in der Fertigungshalle.

Ihre Vorteile auf einen Blick

• Verlängerte Standzeiten Ihrer Bauteile
• Geringere Stillstands- und Wartungskosten
• Höhere Effizienz durch Oberflächenoptimierung
• Individuelle Beschichtungen für jede Prozessanforderung

Die richtige Kombination aus Werkstoff und Beschichtung entscheidet über die Performance Ihrer Anlage – wir beraten Sie gerne.
Werkstoffe & Beschichtungen
Einsatzgebiete & Branche

Unsere Hochtemperatur-Komponenten werden in unterschiedlichsten Anwendungen eingesetzt

  • Methanpyrolyse
  • Kohlenstoffabscheidung (Carbon Black)
  • Prozesse in Plasmafackeln und Gasfackeln
  • Nachhaltige Wasserstoffproduktion
     

Mit Schunk-Lösungen sichern Sie sich die entscheidenden Wettbewerbsvorteile für eine klimafreundliche Zukunft.

FAQ - häufig gestellte Fragen zur Methanpyrolyse

Was ist Methanpyrolyse?

Warum spezielle Hochtemperatur-Komponenten?

Wie trägt Schunk zu nachhaltiger Wasserstoffproduktion bei?

Noch Fragen?

Lassen Sie sich beraten

Starten Sie jetzt mit uns in die CO₂-freie Zukunft. Unsere Experten beraten Sie individuell – vom ersten Konzept bis zur Lieferung Ihrer Hochtemperatur-Komponenten.

Kontakt aufnehmen