deen
 Leitfähigkeitsmesselektroden in der Mess-, Steuer- und Automatisierungstechnik von Schunk Kohlenstofftechnik
undefined

Leitfähigkeitsmesselektroden

In der Mess-, Steuer- und Automatisierungstechnik von Flüssigkeiten haben sich unsere Leitfähigkeitsmesselektroden weltweit bewährt. Der dabei verwendete kunstharzimprägnierte Elektrographit weist gegenüber anderen Werkstoffen wesentliche Vorteile auf, wie z. B. physiologische Unbedenklichkeit, hohe chemische Beständigkeit, keine Drift und Langzeitstabilität. Die elektrische Kontaktierung der Elektroden kann über eingestampfte Kabel oder durch Anlöten an zuvor galvanisch aufgebrachte Kupfer- und Zinnschichten erfolgen.

Nutzen Sie diese Vorteile:

  • Kunstharzimprägnierter Elektrographit
  • Physiologische Unbedenklichkeit und hohe chemische Beständigkeit
  • Langzeitstabilität und keine Drift
  • Weltweit bewährt
Kontaktanfrage
<
Broschüre: Leitfähigkeitsmesselektrode
Broschüre: Leitfähigkeitsmesselektrode

Überlegener Werkstoff Graphit:
Langzeitstabil und kein Drift

Hinzufügen
Broschüre: Black Magic
Broschüre: Black Magic

Perfekter Schutz vor Kontamination und Verschleiß

Hinzufügen

Downloads

2 Dateien online
 Laboraufnahme bei Schunk: Eine Hand hält ein digitales pH-Messgerät in einem Becherglas mit Flüssigkeit zur Qualitätskontrolle.

Händische Labormessung

  • Leitfähigkeit des Wassers gibt Rückschlüsse über die Konzentration gelöster Stoffe

  • Absoluter Messwert informiert über konstante Wasserbeschaffenheit

  • Messwertänderungen informieren über gewünschte oder unerwünschte Veränderungen des Wassers

  • Fallender oder steigender Messwert als Indikator im Rahmen eines Experiments

 Ein Mitarbeiter mit Schutzmaske und Helm überprüft eine Wasseraufbereitungsanlage über ein digitales Steuergerät.

Messung an festinstallierter Anlage

  • In Anlagen mit Rohrsystemen und integrierten Sensoren

  • Online-Messung

  • Zur Qualitätskontrolle in der Industrie

  • Zum Beispiel bei der Herstellung von Medikamenten, Kosmetik, Reinigungs- und Lebensmitteln

  • Bestimmung des Salzgehalts in Lebensmitteln über die elektrische Leitfähigkeit

 Hand hält ein digitales pH-Messgerät in ein flaches Gewässer zur Analyse der Wasserqualität im Freien.

Händische Freiluftmessung

  • Graphit-Elektroden sind unempfindlich gegenüber Verschmutzung

  • Leichte Reinigung

  • Optimal für Messungen in der Natur

  • Einsatz zum Beispiel bei der Überwachung von Gewässern, in der Landwirtschaft oder in Kläranlagen