deen
Faserverstärkte Verbundwerkstoffe mit Kunststoff-, Kohlenstoff- oder Keramikmatrix

Faserverstärkte Hochleistungs-Verbundwerkstoffe für Luft- und Raumfahrt

Die Luftfahrtindustrie entwickelt sich rasant weiter und verlangt nach Materialien, die auch unter extremen Bedingungen zuverlässig und leistungsfähig bleiben – bei gleichzeitig geringem Gewicht. In der Raumfahrt steigen die Anforderungen ebenfalls: Hier sind Werkstoffe gefragt, die mechanische Belastungen ebenso wie thermische Spitzen zuverlässig meistern. Genau an diesen Schnittstellen entfalten die faserverstärkten Verbundwerkstoffe von Schunk ihre volle Stärke. Unsere Lösungen mit Kunststoff-, Kohlenstoff- oder Keramikmatrix ermöglichen technologisch führenden Ultraleichtbau und leisten damit einen zentralen Beitrag zur Effizienz- und Sicherheitssteigerung in flugtechnischen Anwendungen. Ein herausragendes Beispiel ist der Einsatz unserer Dichtungsringe in Triebwerkskomponenten. Sie kombinieren ein extrem geringes Gewicht mit außergewöhnlicher Dauerfestigkeit – Eigenschaften, die mit konventionellen Werkstoffen nicht erreichbar wären. 

Mini Teaser Bild der Luft- und Raumfahrt & Sicherheit Branche bestehend aus Luft- und Raumfahrtsicherheitsflugzeug
Auf Ihren Erfolg ausgerichtet

Fertigungskompetenz für Aerospace-Anwendungen

Schunk ist Ihr erfahrener Partner für anspruchsvolle Composite-Lösungen in der Luftfahrt. Unsere Produktionsstandorte sind auf die hohen Anforderungen internationaler Triebwerkshersteller ausgerichtet. Durch die enge Verzahnung von Werkstoffentwicklung, Fertigungstechnologie und Qualitätssicherung gewährleisten wir maximale Präzision und Prozesssicherheit. Mit umfassender Engineering-Kompetenz entwickeln wir Bauteile, die sowohl technologisch als auch wirtschaftlich überzeugen. 

Ihre Vorteile mit Schunk Hochleistungs-Verbundwerkstoffen 

  • Maximal Festig- und Steifigkeit bei minimalen Gewicht

  • Hohe Temperatur- und Medienbeständigkeit 

  • Materiallösungen für Ultraleichtbau und Hochbelastung 

  • Maßgeschneiderte Composite-Bauteile und Fertigungsprozesse 

  • Zuverlässigkeit für sicherheitskritische Anwendungen 

Hochleistung für Luft- und Raumfahrt

Maßgeschneiderte Hochleistungsverbunde für extreme Einsatzbedingungen

Die Anforderungen an Werkstoffe in der Luft- und Raumfahrt steigen stetig – gefordert sind Lösungen, die unter extremen Bedingungen zuverlässig, temperaturstabil und gleichzeitig gewichtsoptimiert arbeiten. Mit unseren faserverstärkten Verbundwerkstoffen – darunter Oxide Fiber Composites  – bieten wir genau das: Hochleistungsmaterialien, die sich durch ihre Vielseitigkeit in der Verarbeitung und ihre ausgezeichnete Performance auszeichnen.

Key Visual von Kohlenstoffpulver von Schunks Business Unit Kohlenstofftechnik

Werkstofftechnologie auf höchstem Niveau

Unsere Verbundwerkstoffe überzeugen durch ihre temperaturstabilen Hochleistungsfasern wie Aluminiumoxid (Al₂O₃), Mullit oder YAG. Dank Verarbeitung mit wasserbasierten Suspensionen entstehen Bauteile mit hoher Formstabilität und geringer Porosität – auch bei Einsatztemperaturen bis zu 1.300 °C. 

Zusätzliche Materialeigenschaften im Überblick: 

  • Hervorragende Thermoschockbeständigkeit 

  • Elektrische Isolation und magnetische Schirmwirkung 

  • Anpassbarer Emissions- und Absorptionskoeffizient 

  • Keine Faserbeschichtung bei WMC-Varianten 

Key Visual von Kohlenstoffpulver von Schunks Business Unit Kohlenstofftechnik

Präzise Verarbeitung für kleine und große Komponenten 

Unsere Fertigungsanlagen sind auf die Bearbeitung großformatiger sowie hochpräziser Bauteile ausgelegt. Dank CNC-gesteuerter Fräs- und Drehzentren mit Roboterhandhabung sowie moderner Wasserstrahltechnik fertigen wir Komponenten bis zu 3,1 × 2,0 × Ø 1,6 m³ – in Einzelstückzahlen oder Serienproduktion. 

Entwicklungspartner mit Weitblick 

Als erfahrener Partner deckt Schunk die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Werkstoffentwicklung über die Simulation und Prozessauslegung bis hin zur Qualitätssicherung. Unsere Kompetenzen: 

  • Eigene Simulations- und Entwicklungsexpertise 

  • Investitionsbereitschaft bei kundenspezifischen Anforderungen 

  • Moderne Messtechnik für gleichbleibend hohe Qualität 

  • Flexibilität bei Stückzahlen: vom Prototyp bis zur Großserie 

Composites, auf die Sie sich verlassen können

Werkstoffvielfalt und Technologien für Composite-Komponenten

Unsere Werkstoffkompetenz umfasst ein breites Portfolio an faserverstärkten Kunststoffen wie CFK (carbonfaserverstärkter Kunststoff), GFK (glasfaserverstärkter Kunststoff) und AFK, ebenso wie Keramikmatrixverbunde wie CFC, C/SiC, OFC oder SiC/SiC. Für anspruchsvolle Anwendungen realisieren wir auch hybride Materiallösungen im Multimaterial-Leichtbau.  Wir unterstützen Sie entlang des gesamten Entwicklungsprozesses: von der Simulation, Werkstoffauswahl und ersten Prototypen, bis hin zur Großserie.. Dabei setzen wir auf modernste Verfahren wie Autoklav-Technologie, Nasspressen sowie wirtschaftliche Großserienprozesse wie Filament Winding. Ergänzt wird unser Portfolio durch durch SMC (Sheet Moulding Compound), RTM (Resin Transfer Moulding) und Vakuuminfusionsverfahren. 

Anwendungen in sicherheitskritischen Bereichen 

Unsere Werkstoffe und Komponenten kommen überall dort zum Einsatz, wo Zuverlässigkeit unter extremen Bedingungen gefragt ist. Dazu zählen tribologisch hochbelastete Lager, Kolben, Dichtungen und Schieber ebenso wie Strukturbauteile im Ultraleichtbau. Auch bei der thermischen Behandlung von Triebwerkskomponenten wie Turbinenschaufeln leisten wir mit unserem Know-how einen entscheidenden Beitrag zur Betriebssicherheit. 

Qualität und Verantwortung für Ihre Projekte 

Mit Schunk entscheiden Sie sich für einen Technologiepartner, der Innovationsstärke mit konsequenter Kundenorientierung verbindet. Unsere Sicherheitskultur ist tief im Unternehmen verankert – alle Mitarbeitenden, die an sicherheitsrelevanten Komponenten arbeiten, werden regelmäßig geschult und sensibilisiert. Das Ergebnis: zuverlässige, wiederholbare Qualität auf höchstem Niveau. 

Flyer: Durafox®
Flyer: Durafox®

Neue Lösungen für Ihre Anwendungen

Hinzufügen

Downloads

1 Dateien online
Noch Fragen?

Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie Fragen rund um unser Angebot für die Luft- und Raumfahrtbranche haben.

Kontakt aufnehmen