Unsere vielfältigen CFC-Kantenschutz-Profile und flexiblen Folien aus CFC machen es Ihnen einfach, die Isolation Ihres Ofens zu schützen. Dabei profitieren Sie auch hier von den unerreichten Werkstoffeigenschaften des kohlenstofffaserverstärkten Kohlenstoffs und von unserem Know-how, diese Eigenschaften ideal auf Ihre Anforderungen zuzuschneiden. Ganz gleich welche Form, ob mit oder ohne eingebetteter Lage Graphit-Folie – unsere CFC-Profile schützen sicher vor Gaserosion und vor mechanischen Beschädigungen, verhindern die Bildung von Wärmebrücken, sorgen für eine bessere Temperaturhomogenität, verlängern die Lebensdauer der Isolation, senken die Ausschussrate und verringern Ausfallzeiten aufgrund von Wartung oder Reparaturen. Wir bieten Ihnen einen großen Variantenreichtum an Standard-Profilen sowie patentierte Profile (Doppel-L) für noch besseren Schutz und zur Lösung besonderer Herausforderungen. Nicht nur bei unseren Profilen sind Standardlösungen in der Regel ab Lager erhältlich und somit schnell für Ihre kurzfristigen Bedarfe einsetzbar.
Isolationswerkstoffe und Befestigungselemente mit hoher Performance
Unsere Komponenten aus kohlenstofffaserverstärktem Kohlenstoff (CFC) setzen bei Isolation und Befestigung neue Maßstäbe. So kann Hartfilz durch ein Graphit-Coating effektiv gegen Gaserosion geschützt werden. Und das Beste: Dieses Graphit-Coating können Sie selbst anmischen und auf die Schnittkanten der Hartfilz-Isolation aufbringen. Wirtschaftlichkeit steht auch bei unserem Befestigungsmaterial ganz weit oben. Die Isolation eines Hochtemperaturofens wird oftmals standardmäßig mit Molybdänschrauben befestigt. Doch Molybdän wird bereits nach dem ersten Erwärmen spröde und bruchanfällig. Die Folgen: Die Schrauben können abreißen, die Isolation verliert an Stabilität und Chargen können beschädigt werden. Der daraufhin notwendige Ersatz der Molybdän-Befestigungselemente ist sehr aufwändig und produziert unnötige Ausfallzeiten. Mit unseren robusten CFC-Befestigungselementen lässt sich diese Problematik vermeiden. CFC bietet über den gesamten Produktlebenszyklus konstante mechanische Eigenschaften. Bei einer Wartung ist es zudem nicht notwendig, die Hot Zone auszubauen – die Reparatur erfolgt einfach an der Innenseite der Hot Zone und wird dadurch erheblich erleichtert und beschleunigt.